Grenzen überwinden
1951, wenige Jahre nach Kriegsende, waren die Beziehungen zwischen Deutschland und den europäischen Nachbarländern verständlicherweise nicht gut. Umso wichtiger waren Initiativen von „normalen Bürgern“ diesseits und jenseits der Grenzen. So haben die Heinzelmännchen eine vielbeachtete Sitzung in Tüddern – das damals noch niederländisch war – veranstaltet. Bereits an der Grenze wurde fröhlich mit den Grenzbeamten gefeiert. Der Besuch fand sogar in der damaligen „Neuen Deutschen Wochenschau“ in einem kurzen Ausschnitt Beachtung. Um Genehmigung ersuchten die Heinzelmännchen damals beim Karnevalsausschuß der Stadt Düsseldorf, die auch genehmigt wurde – aber ordentlich benehmen sollten wir uns schon. Seitdem haben wir über viele Jahre zahlreiche Sitzungen in den Niederlanden abgehalten und Freude verbreitet.
Hier kann man die Sendung „Neue Deutsche Wochenschau“ mit einem kurzen Ausschnitt über den Besuch sehen.