Beginn der Session 2025/2026 am 11.11.
Am 11.11. hat pünktlich um 11:11 Uhr auch für die Büdericher Heinzelmännchen die neue Karnevalssession 2025/2026 begonnen. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Schumacher Brauereiausschank “Im Goldenen Kessel” trafen die Heinzelmännchen die anderen Düsseldorfer Karnevalsvereine am Rheinufer. Von dort zogen die Vereine durch die Altstadt zum Marktplatz vor dem Rathaus. Exakt um 11:11 Uhr stieg dort der Hoppeditz aus seinem Senftopf um den Narren den Spiegel vorzuhalten. Nach 18 Jahren hat letztmalig Tom Bauer, der auch Mitglied der Heinzelmännchen ist, den Hoppeditz verkörpert. Nach der Vorstellung seines Nachfolgers und der Gegenrede des Oberbürgermeisters ging es für die Heinzelmännchen zurück in den Goldenen Kessel. Am späten Nachmittag begab sich dann eine Abordnung des neuen Elferrats auf Tingeltour durch die Altstadt zu den Biwaks befreundeter Vereine.
Die Stimmung war wie immer super. Besonders das sonnige Wetter trug zu einem wunderbaren Sessionsauftakt bei. Nun stehen bis zur Adventszeit bereits zahlreiche Termine an. Am 4. Januar starten die Heinzelmännchen dann mit ihrer ersten eigenen Veranstaltung in das Jahr 2026. Bis Aschermittwoch stehen dann rund 30 Auftritte für die Tanzgarde und den Elferrat an. Die große Kostümsitzung findet am 24. Januar statt, das “Wagenbaurichtfest” am 7. Februar.

Schreibe einen Kommentar